Ein bis zwei Wochen vor dem Workshop findet ein 30- bis 45-minütiges Gespräch statt, entweder vor Ort oder virtuell. In diesem Termin werden die aktuellen Herausforderungen identifiziert und die zentralen Themen für den Workshop festgelegt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Inhalte genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und dein Team maximal von den geplanten Inhalten profitieren kann.
In diesem Abschnitt wird das theoretische Wissen vermittelt, das für den erfolgreichen Einsatz von Paid Channels unerlässlich ist. Bewährte Modelle wie die Limbic Types helfen dabei, die psychologischen Profile deiner Zielgruppen besser zu verstehen, während das HHH-Modell klare Strukturen für Content-Strategien liefert. Ergänzt durch praxisnahe Beispiele wird gezeigt, welche Ansätze funktionieren und welche Fallstricke vermieden werden sollten.
Hier wird das Gelernte in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit dem Team wird eine massgeschneiderte Paid Channel Strategie entwickelt, die auf die zuvor ermittelten Herausforderungen und Chancen abgestimmt ist. Eine SWOT-Matrix hilft dabei, Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken zu identifizieren und daraus gezielt die wichtigsten Massnahmen abzuleiten. Durch praktische Aufgaben und interaktive Diskussionen bleibt die Strategie klar und umsetzbar.
Zum Abschluss werden konkrete Ziele und die nächsten Schritte festgelegt. Da Paid-Massnahmen oft komplexer sind, bleibe ich auch nach dem Workshop als Mentor und Berater an der Seite des internen Teams, um Unterstützung zu bieten, bis alle Tools und Einstellungen eigenständig bewältigt werden können. Sollte intern keine Kapazität vorhanden sein, kann auf Wunsch auch die Umsetzung der Implementierung übernehmen werden, um die Massnahmen effizient und erfolgreich zu realisieren.
MACHE DEINE MARKE ZUR STORY, DIE BLEIBT
Angebot
Paid SOCIAL